Partizipatives Kunstprojekt
Raum B1, Utting a.A.
2021

„Was bedeutet positive
Abhängigkeit, wenn du an die Gemeinschaft denkst, der du dich
zugehörig fühlst?“„Was sind Themen, die du in deiner Gemeinschaft nicht ansprichst und mit dir selbst ausmachst? Was glaubst du ist der Grund dafür?“
Das waren die zwei Fragen, die bei dem interaktiven Projekt „Bild, gegen Bild, gegen Gedanken“ im Mittelpunkt standen. Die Aktion fand 2021 in dem Heimatort der Künstlerin statt. Sie lud 70 Menschen in eine Galerie ein, um mit ihr gemeinsam das Gesicht einer Gemeinschaft zu erschaffen. Es sollte ein Raum gestaltet werden, um der Frage nachzugehen, welche Bedürfnisse und Defizite in Gemeinschaften existieren.
Schritt1: Die Teilnehmenden wurden für 10 Sekunden vor einem Greenscreen gefilmt.

Schritt 2: Den Teilnehmenden wurden zwei Fragen zum Thema Gemeinschaft gestellt (siehe oben), die sie dann schriftlich und anonym beantworteten.

Schritt 3: Währenddessen wurden die Teilnehmenden von der Künstlerin gezeichnet und bekamen das gezeichnete Porträt als Dankeschön geschenkt.

Fotos: Yorck Dertinger
Mit den gesammelten Materialien soll im kommenden Jahr eine Ausstellung entstehen. Die aufgenommenen Gesichter sollen in einer Videomontage wieder zu einer Gemeinschaft verwachsen und mit den Antworten der Teilnehmenden soll eine Mehrkanal-Audio entstehen, die Gedanken der Menschen hörbar macht.